Erklärung zur modernen Sklaverei

Überprüft März 2025

Wir verfolgen einen Null-Toleranz-Ansatz gegenüber moderner Sklaverei

1. Unser Bekenntnis

Wir bei SOFTWARE ALLIANCE LIMITED verpflichten uns zur Einhaltung der Menschenrechte und stellen sicher, dass niemand in unseren direkten Betrieben, in unserer erweiterten Lieferkette oder in unserem Kundenstamm Opfer von moderner Sklaverei und Menschenhandel wird.

Unsere Grundwerte beruhen auf Integrität, daher nehmen wir die Einhaltung von Gesetzen, einschließlich des Modern Slavery Act 2015 (das Gesetz), ernst und unterstützen Initiativen, die auf die Ausrottung von Sklaverei und Menschenhandel auf der ganzen Welt abzielen.

Als Arbeitgeber, der die Chancengleichheit fördert, verpflichten wir uns, ein diskriminierungsfreies und respektvolles Arbeitsumfeld für unsere Mitarbeiter zu schaffen und zu gewährleisten. Wir möchten, dass alle unsere Mitarbeiter darauf vertrauen können, dass sie Fehlverhalten ohne Risiko für sich selbst aufdecken können.

Unsere Einstellungs- und Personalverwaltungsprozesse sollen sicherstellen, dass alle potenziellen Mitarbeiter gesetzlich berechtigt sind, im Vereinigten Königreich zu arbeiten, und die Mitarbeiter vor Missbrauch oder Zwang schützen.

Wir sind zuversichtlich, dass die Überprüfungen, die wir vor der Einstellung unserer eigenen Mitarbeiter durchführen (einschließlich der Überprüfung ihrer Arbeitsberechtigung), und die Zahlung von Löhnen, die über dem staatlichen Existenzminimum im gesamten Vereinigten Königreich liegen, die Möglichkeit der Sklaverei und des Menschenhandels weitestgehend einschränken.

Wir gehen keine Geschäfte mit Organisationen im Vereinigten Königreich oder im Ausland ein, die wissentlich Sklaverei, Leibeigenschaft, Zwangs- oder Pflichtarbeit unterstützen oder in diese verwickelt sind.

Das Engagement unseres Unternehmens für diese Erklärung und die sozialen Werte wird in einer Reihe von Richtlinien näher erläutert, darunter

  • Einstellung
  • Gleichstellung, Eingliederung und Vielfalt
  • Chancengleichheit
  • Anti-Belästigung und Mobbing
  • Moderne Sklaverei

1.1 Verankerung der Grundsätze

Wir werden die Grundsätze der Erklärung weiter verankern und verstärken:

  • Sensibilisierung des Personals für das Gesetz über moderne Sklaverei (Modern Slavery Act 2015) und Unterrichtung über die geeigneten Maßnahmen bei Verdacht auf Sklaverei oder Menschenhandel
  • Sicherstellung, dass Mitarbeiter, die mit dem Einkauf oder der Beschaffung sowie der Einstellung und dem Einsatz von Arbeitnehmern zu tun haben, die Beschaffungsrichtlinien für moderne Sklaverei auf GOV.UK kennen und befolgen
  • Sicherstellung, dass die Berücksichtigung der Risiken der modernen Sklaverei und die Prävention Teil des Überprüfungsprozesses als Arbeitgeber und Beschaffer von Waren und Dienstleistungen sind
  • Sicherstellung, dass die Beschaffungsstrategien und Vertragsbedingungen des Unternehmens Hinweise auf moderne Sklaverei und Menschenhandel enthalten
  • weitere Maßnahmen zur Verankerung einer Null-Toleranz-Politik gegenüber moderner Sklaverei

2. Unsere Lieferketten

Unsere Lieferkette ist weitgehend dienstleistungsorientiert. Zu den von unseren Lieferanten erbrachten Dienstleistungen gehören verwaltete IT-Dienste, Auftragnehmer, IT-Einrichtungen/Rechenzentrumsmanagement, Softwareanbieter und verwaltete Bürodienste

Wir schätzen uns selbst als risikoarm ein, werden aber weiterhin unsere Lieferkette überprüfen, um mögliche Risiken moderner Sklaverei zu erkennen.


3. Kontinuierliches Engagement

Software Alliance wird seine Bemühungen zur Bekämpfung der modernen Sklaverei und des Menschenhandels in seiner gesamten Geschäftstätigkeit und Lieferkette weiter ausbauen und sich verpflichten, seinen Ansatz jährlich zu überprüfen, um seine Wirksamkeit zu gewährleisten. Sie wurde vom Vorstand genehmigt.